
Hinzugefügt am: 19-05-2020, angesehen 1542 Mal
Große Lenzkirch-Uhr mit zwei Gewichten auf der Riemenscheibe, dem Walnussgehäuse und dem Emailzifferblatt. Er hat eine Sekundarstufe und schlägt fest, jedes Mal, wenn es Halbzeit ist. Es funktioniert sehr gut.
Markiert mit Lenzkirch AUG und Seriennummer 07658 entsprechend 1953. Jahr 1851 - Serie 4600, Jahr 1855 - Serie 21000.
Lenzkirch Uhren haben einen sehr präzisen Mechanismus und rangieren sie an der Spitze aller deutschen Uhren und ihr Wert hat unter Sammlern stetig zugenommen.
Abmessungen: Höhe = 142 cm, Breite = 38 cm, Tiefe = 16 cm.
Einige Informationen aus der Herstellergeschichte:
Die Lenzkirch Uhrenfabrik befand sich in der Kleinstadt Lenzkirch im deutschen Schwarzwald.
Das Werk in Lenzkirch wurde 1860 in Betrieb genommen und bis 1932 weitergeführt. Seine Produkte genießen bis heute einen weltweiten Ruf für hervorragende Leistungen.
Die Uhrenfabrik Lenzkirch oder Aktiengessellschaft für die Ukrenfabrikation wurde von Eduard Hauser gegründet.
Eduard Hauser sammelte 1840 bei Johann George Schopperle Erfahrungen in der Herstellung von Spieluhren und lernte viele Fähigkeiten in Bezug auf Präzisionsmechanik und das Design von Musikinstrumenten.
Hauser, der sein mechanisches Wissen erweitern wollte, war der Ansicht, dass die Uhrmacherkunst ein besseres Geschäft sein könnte. Er verließ das kleine Unternehmen mit Musikkassetten und studierte Uhrmacherei in England, Frankreich und der Schweiz.
Hauser war der Ansicht, dass er, wenn er Präzisionsfertigungsmethoden für die Franzosen, Engländer und Schweizer verwenden könnte, um für ihn im Schwarzwald zu arbeiten, das Gebiet mit Präzisionsuhren mit dem Rest der Länder konkurrenzfähig machen würde.
Bis dahin hatten Uhren im Schwarzwald, wie Kuckucksuhren, keine gute technische Basis oder einen verlässlichen Ruf für Genauigkeit.
Am 31. August 1851 fusionierte Eduard Hauser mit Franz Josef Faller, Nikolas Rogy, Johann Nikolaus Tritscheller, Paul Tritscheller und Joseph Wiest zur Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation.
1856 schloss sich Albert Tritscheller den anderen an und lernte in anderen Ländern neue Herstellungsmethoden.
1857 leiteten Franz Josef Faller, Paul und Nikolaus Tritscheller sowie Eduard Hauser die Uhrenfabrik.
Eduard Hauser entwarf für diese Zeit fortschrittliche Geräte und fertigte Präzisionsuhrenteile aus seinen automatischen Maschinenfabriken. Unter seiner Führung hat sich die Uhrenfabrik in Lenzkirch einen soliden Ruf für die Herstellung außergewöhnlicher Uhren entwickelt und erworben.
Ihre Uhren haben einen Ruf erlangt, den keine andere deutsche Fabrik jemals erworben hat.
Dieses Produkt kann nicht mit Fancurier versendet werden. Produkt mit Abholung vom Geschäft oder fordern Sie ein Preisangebot für Lieferung und Transport an.
Antiques Center
Rumänien
Feb 2014
04-03-2024
Anzeigen ID: 10661Friese Pendel mit lackiertem Metallzifferblatt und Bronzeeinlagen, Eichendose. Er kehrt um 1 Tag zur
Schöne und besondere Malereiuhr, Craftsman Decor Art Creation Stil, mit Echtheitszertifikat (siehe B
Silberohrringe 925 mit Naturbernstein Clamshell Klemmlänge 4,4 cm Gewicht 4,03 g Sehr gute Farbinten
ds Designer Silberring mit rubinrot oval Spiel ohne Behandlung Madagaskar Herkunft 6 x 4 mm Umwelt w
Amethyst reizend Himmelblau Topazring und lila in Brasilien Amethistos Steinen Form: oval, rund Maß
verführerische Designer Ohrringe mit sehr schönen runden Tomaten aus Mosambik orig. Größe 9,2 x 16,6
Großer Natur Amethistos Designer Befestigungsring 925 Gramm Silber 4,76 g. Die Messung 17,7 mm Durch